Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
15.02.2021

DKM Darlehenskasse Münster eG spendet Tablets an fünf cts Kitaeinrichtungen

Ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung
Bild

In Zeiten der Digitalisierung – und insbesondere in Zeiten von Corona – sind technische Hilfsmittel einfach nicht mehr wegzudenken. Durch die großzügige Spende von 1.500 Euro der DKM Darlehenskasse Münster eG konnten unsere Kindertagesstätten Tablets kaufen und damit einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung in den Kitas leisten.


Die Ausbildung von Medienkompetenz in den frühen Kindheitsjahren gehört zum Aufgabenportfolio der professionellen Bildung, Erziehung und Betreuung. Pädagogische Fachkräfte nutzen das Medium gemeinsam mit den Kindern zur Recherche von Themen oder zur Fotographie und Bildbearbeitung. Gleichzeitig nutzen die Fachkräfte mit den Tablets die Chancen des mobilen Arbeitens in den unterschiedlichen Räumen der Kindertagesstätte. Darüber hinaus werden mit den Tablets gerade in Zeit der Corona-Pandemie mit eingeschränkten Kontakten neue Wege der Kommunikation mit den Familien geschaffen.
Die rund 450 Kinder in den Kindertagestätten im cts-Verbund freuen sich sehr über die Spende und die neuen Tablets in den Kitas – ein eigenes Dankeschön haben sie sich nicht nehmen lassen.

Caritas Kindertagesstätte St. Eligius Aachenerstraße 32, 66115 Saarbrücken Anfahrt
0681 76251 0681 7617555 info@kita-st-eligius.de
Einrichtungsleitung
Katja Roos
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: