Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung

Compliance / Hinweisgeberschutz bei der cts

Unser Compliance Management System zielt auf das Herstellen einer gelebten Wertekultur innerhalb des Verbundes der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ab. Dazu gehört auch die gemeinsame Prävention und Bekämpfung von Verhalten, das unserem Unternehmensverbund, unseren Mitarbeitenden oder den unseren Einrichtungen anvertrauten Menschen schadet.

Im Rahmen unseres Compliance-Management-Systems bieten wir allen Mitarbeitenden und externen Personen eine Meldeplattform an, um rechtstreues Verhalten innerhalb der cts sicherzustellen und Verstöße aufzudecken.
Insbesondere können hier auch Meldungen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) oder der Verletzung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Pflichten gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gemacht werden. Gleiches gilt für mögliche Verletzungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetztes (AGG).

Wenn Sie eine Meldung abgeben möchten, können Sie dies vertraulich oder anonym indem Sie den unten in der entsprechenden Rubrik den angeführten Link„Vertrauliche/anonyme Meldung“ nutzen.

Gerne können Sie sich auch an den Compliance-Beauftragten der cts wenden:
Per E-Mail an compliance@cts-mbh.de oder telefonisch unter 0681-58805123.
 
Selbstverständlich werden auch hier alle Informationen vertraulich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben behandelt.
{ "default": "" }
Verhaltenskodex
Link kopieren

Mit unseren Verhaltensgrundsätzen geben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Wegweiser an die Hand, der die wesentlichen Grundprinzipien unseres Handelns zusammenfasst, konkretisiert und unsere Mitarbeitenden somit in der Bewältigung der rechtlichen und ethischen Herausforderungen bei der täglichen Arbeit unterstützt.

 

Hier finden Sie den Verhaltenskodex der cts als pdf zum Download.

Richtlinien für die Einrichtungen der Altenhilfe
Richtlinien für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe
Vertrauliche / Anonyme Hinweise
Link kopieren

Das Hinweisgebersystem ist für Hinweise auf Regel- und Rechtsverstöße von Mitarbeitenden des cts-Verbundes zuständig.

Auch Geschäftspartner, Kunden oder sonstige Dritte haben bei konkreten Anhaltspunkten für Regelverstöße die Möglichkeit, Hinweise rund um die Uhr über verschiedene Meldekanäle abzugeben.

 

Um uns einen anonymen Hinweis zu geben, klicken Sie bitte hier:

Anonymer Hinweis

 

 

Jeder kann dabei helfen, die für unser Unternehmen so wichtigen Werte und das uns entgegengebrachte Vertrauen zu schützen und zu erhalten. 

Datenschutz
Link kopieren

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärungen:

 

https://www.cts-mbh.de/datenschutzerklaerung 

 

https://www.cts-mbh.de/datenschutzerklarung-facebook-fanpage 

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Link kopieren

Hier finden Sie Informationen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG):

 

Grundsatzerklärung

 

Verhaltenskodex für Lieferanten 

 

 

 

Hinweisgeberschutzgesetz
Link kopieren

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hinweisgeberschutzgesetz:

 

FAQs Hinweisgeberschutz

 

 

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Rhönweg 6, D-66113 Saarbrücken
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: