Werte

Das Wertesystem der cts orientiert sich an Jesus Christus und seiner Botschaft. Nach seinem Vorbild machen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der cts stark für Menschen in Not und bieten ihnen qualifizierte Hilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Alten- und Jugendhilfe an.

Leitbild

Im Leitbild der cts ist ihr Selbstverständnis als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen der Kirche festgeschrieben. Auch für den Umgang miteinander bildet das Leitbild die Grundlage. So verpflichten sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der cts, das Leitbild in ihrer täglichen Arbeit mit Leben zu erfüllen.

 

Hier gibt es das vollständige cts-Leitbild als pdf-Datei zum Download.


Handreichung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt

Basierend auf unserem christlichen Selbstverständnis und auf dem Leitbild des cts-Verbundes sehen wir es als Selbstverpflichtung an, uns aktiv gegen jegliche Art von Gewalt zu stellen. Wir würdigen die Einzigartigkeit des Anderen unabhängig von Nationalität, Weltanschauung, Religion und Geschlecht und gehen wertschätzend miteinander um.
Gemäß unserer Zielsetzung „mit Menschen für Mensch da zu sein“ sind wir bemüht, unsere Einrichtungen zu einem möglichst sicheren Ort für alle auszubauen. Hierzu haben wir im Einklang mit den kirchlichen Empfehlungen und den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Strukturen entwickelt.


Ein Baustein ist die Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Hier wurden Ombudspersonen benannt, die allen Patienten, Bewohnern, Klienten und deren Angehörigen, Gästen und unseren Mitarbeitenden sowie Freiwilligen/Ehrenamtlichen unserer Einrichtungen als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen. Sie nehmen Hinweise oder Verdachtsmomente entgegen, dokumentieren diese und können weitere Schritte einleiten. Weiterhin sind zwei externe unabhängige Beratungspersonen benannt, mit denen ebenfalls direkt Kontakt aufgenommen werden kann.


Ombudspersonen der Caritas Kindertagesstätte St. Eligius sind:

 

Petra Kessler
Telefon: 0681-7939-68
Email: p.kessler@theresienheim.de 
Zentrum für Heilpädagogische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Theresienheim
Luisenthaler Straße 12 · 66115 Saarbrücken

 

Andrea Kirst
Telefon: 0681-7939-39
Email: a.kirst@theresienheim.de
Zentrum für Heilpädagogische
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Theresienheim
Luisenthaler Straße 12 · 66115 Saarbrücken

 

Manuel Abel
Telefon: 0681-9481758
Email: m.abel@margaretenstift.de
Caritas Jugendhilfe Margaretenstift
Am Schönental 15 · 66113Saarbrücken

 

Gemäß der Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt hat die Geschäftsführung und Geschäftsleitung der cts zwei externe unabhängige Berater (EUB) benannt. Dies sind:

 

Frau Rechtsanwältin Rosetta Puma
Richard-Wagner-Str. 58-60, 66111 Saarbrücken,
Telefon 0681-910360, Fax 0681-9103619 ,
E-Mail: ra.puma@kanzlei-ppp.de

 

Herr Rechtsanwalt Ingo Ley,
pkl Büro Frankfurt am Main
Schillerstraße 26, 60313 Frankfurt am Main
Telefon +49.69.2102870
Telefax +49.69.21028710
Telefon +49.69.210287-17
E-Mail ley@pkl.com

 

Die unten stehende Handreichung orientiert sich an den vorliegenden Empfehlungen des Deutschen Caritasverbandes und der Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Sie bietet strukturelle und prozessorientierte Hinweise zur Aufbau- und Ablauforganisation, um in der Praxis dabei zu helfen, insbesondere sexualisierte
Gewalt zu vermeiden. Darüber hinaus ist sie dafür gedacht, Betroffenen früh Unterstützung und Hilfe anzubieten.

 

pdf der Handreichung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt

Caritas Kindertagesstätte St. Eligius Aachenerstraße 32, 66115 Saarbrücken Anfahrt
0681 76251 0681 7617555 b.staub@kita-st-eligius.de
Einrichtungsleitung
Birgit Staub