Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
27.01.2021

Ausweitung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld wegen pandemie­bedingter Betreuung des Kindes

Gesetzlich versicherte und berufstätige Eltern können aufgrund einer Neuregelung im Recht der Ge­setzlichen Krankenversicherung (§ 45 SGB V) im Jahr 2021 erhöhte Tage Kinderkrankengeld bei ihrer Krankenkasse beantragten.
Bild

Diese neue Re­gelung gilt rückwirkend ab 5. Januar 2021. Dieser Anspruch besteht neben einer Erkrankung des Kindes auch dann, wenn eine Betreuung des Kindes zu Hause erforderlich wird, weil pandemiebedingt die Kinder­betreuungseinrichtung geschlos­sen wurde. Liegt eine behördliche Empfehlung vor, die Einrich­tungen nicht zu besuchen, besteht ebenfalls ein Anspruch auf Kinder­krankengeld. Dies ist im Saarland der Fall.

Wenn Eltern bzw. Sorgeberechtigte aufgrund der pandemischen Situ­ation ihr gesundes Kind zu Hause betreuen, dann muss ein „Antrag auf Kin­derkrankengeld bei pandemiebedingter Betreuung des Kindes“ gestellt werden, der bei der zuständigen Kranken­kasse zu erhalten ist. Diesem Antrag ist der Nachweis über Nicht-Inanspruchnahme von Kita/Kindertagespflege/Schule bei Bean­tragung von Krankengeld beizufügen (online verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/blob/165074/e490eea648817db7d66f63fcc250cf0a/20210120-musterbescheinigung-data.pdf). Wenn das gesunde Kind zur Kontaktver­meidung nicht in die Einrichtung besucht, dann wird im dem Nachweis „aufgrund einer Emp­fehlung von behördlicher Seite, die Betreuungseinrichtung aus Gründen des Infekti­onsschutzes nicht zu besuchen“ angekreuzt.

Bitte legen Sie den Nachweis komplett ausgefüllt der Leitung der Kindertageseinrichtung vor. Diese prüft den Nachweis und bestätigt die angegebenen Tage.

Weitere Informationen erhalten Sie auch im Informationsschreiben des Landesjugendamtes Saarland vom 21. Januar 2021.

 

 

_______________________________________________________________

Caritas Kindertagesstätte St. Eligius Aachenerstraße 32, 66115 Saarbrücken Anfahrt
0681 76251 0681 7617555 info@kita-st-eligius.de
Einrichtungsleitung
Katja Roos
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: